„Waschzettel“ Gestern und Heute, Sammelband

„Waschzettel“

Gestern und Heute, Sammelband

Eckdaten:

ISBN 978-3964035479

Verkaufspreis € 21,90 (D)

Erscheinungsdatum 20. Mai 2025

Genre Belletristik, Heiterer Gesellschaftsroman

Weitere Formate: E-Book

Besonderheiten/USP – Es handelt sich um einen Sammelband, bestehend aus den Einzelbänden „Ach, Gisela“, „Ach, Elke“ und „Ach, Johann“

Jeder Roman hat sowohl amüsante als auch nachdenklich machende Passagen und behandelt gesellschaftspolitisch aktuelle Themen. Die Grundstimmung ist positiv, das Ende ebenso.

Rezensionen bestehen derzeit zu den Einzelbänden. Hier einige Auszüge:

Der Roman bietet eine angenehme Mischung aus Unterhaltung, Emotionen und nostalgischem Flair. Die Autorin schafft es, die Charaktere lebendig und authentisch darzustellen, was es leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren. Die Handlung ist gut durchdacht und bietet einige überraschende Wendungen.

Der Autorin gelingt es den Protagonisten „Leben“ einzuhauchen. Wie so oft ist nicht jeder Charakter „Everybodys Darling“ aber auch hier schafft es Brigitte den schwierigen Personen eine gewisse Liebenswürdigkeit im Laufe der Geschichte zu schaffen.

„Gisela“ hat mir unterhaltsame und entspannte Lesestunden beschert.

Die Autorin

Brigitte Teufl-Heimhilcher wurde 1955 in Wien geboren und verbrachte ihr Berufsleben in der Immobilienwirtschaft.

In ihren „Heiteren Gesellschaftsromanen“ beschreibt sie das Leben wie es ist, aber auch wie es sein könnte. Dabei verbindet sie gerne unterschiedliche Genre miteinander, so finden sich Liebesroman-Elemente ebenso wie kriminalistische Spuren.

Die Bücher zeichnen sich durch ihre spannende und erfrischende Abwechslung aus, die sich stets auch mit aktuellen Gesellschaftsthemen auseinandersetzen.