März 2021
Brigittes heitere Gesellschaftsromane
(März 2021)

Ich freue mich, euch eine Neuerscheinung präsentieren zu dürfen, wenngleich es sich um einen Sammelband handelt.

Zwei Geschichten um Lebensmut und Neubeginn, begleitet von köstlichen Rezepten, die zum Nachkochen einladen.
1. Buch – Neubeginn im Rosenschlösschen
die hinteren Reihen verweisen zu lassen. Als passionierte Hobbyköchin beschließt sie daher, in ihrem ehemaligen Elternhaus, dem Rosenschlösschen, ‚Private Dinner‘ und Kochkurse zu veranstalten. Dafür engagiert sie Chefkoch Lars und macht sich gemeinsam mit Architekt Werner daran, dem Rosenschlösschen neues Leben einzuhauchen. Die beiden verstehen sich prächtig, doch dann macht der Hamburger Starkoch Lars Susanne ganz eindeutig den Hof und Werner verschwindet spurlos …
2. Buch – Champagner und ein Stück vom Glück
Der einzige Mann, mit dem Helga Silvester feiern möchte, ist ihr 12-jähriger Sohn, doch der fährt lieber mit seinem Vater auf Schiurlaub. Da kommt ihr die Einladung des Sternekochs Lars gerade recht, den sie allerdings für einen Filou hält. Doch der Filou scheint es diesmal ernst zu meinen und Helga fühlt sich mehr und mehr zu ihm hingezogen. Leider hält Sohn Benny ebenso wenig von dieser Verbindung wie sein Vater, der die Scheidung von Helga längst bereut.
Als E-Book erscheint er heute, 12. März, für Kindle und Tolino
Ein Chefkoch und andere Katastrophen: Sammelband eBook: Teufl-Heimhilcher, Brigitte: Amazon.de: Bücher
Ein Chefkoch und andere Katastrophen: Sammelband von Brigitte Teufl-Heimhilcher – eBook | Thalia
das Taschenbuch dauert noch ein wenig.
Bestseller „Mütter, Töchter und andere Krisen“ derzeit bei Amazon im Deal ist und daher für den Kindle für nur € 1,99 zu haben ist.

Annette ist Geschäftsfrau, sie liebt ihre Villa, ihre Firma und ihre Familie.
„Genau in der Reihenfolge“, meint Tochter Monika, die sich ganz der Familie widmet. Als sie ihren Mann Udo jedoch bei einem Seitensprung erwischt, zieht sie mit Tochter Sarah in die Villa ihrer Mutter.
Annette, die Udos betriebswirtschaftliche Fähigkeiten zu schätzen weiß, macht ihn dennoch zu ihrem Geschäftsführer. Da sind Probleme ebenso vorprogrammiert, wie bei dem Versuch ihres Ex-Mannes, seinen ungewollten Ruhestand zu verheimlichen. Die herrschende Finanz- und Wirtschaftskrise macht die Situation auch nicht leichter, verhilft aber zu neuen Ideen – und schafft am Ende ganz völlig neue Verhältnisse.
Mütter, Töchter und andere Krisen eBook: Teufl-Heimhilcher, Brigitte: Amazon.de: Kindle-Shop

Bleibt gesund und frohen Mutes!
Eure
Brigitte Teufl-Heimhilcher
teufl@thema.at
www.teufl-heimhilcher.at
Februar 2021
Brigittes heitere Gesellschaftsromane
(Valentinstag 2021)

gerade in Pandemiezeiten sollte man die Feste feiern wie sie fallen. Klingt nach einem Gegensatz?
Das muss nicht sein, denn auch wenn große Partys derzeit nicht auf der Tagesordnung stehen, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, sich und den Seinen die Zeit angenehm zu machen.
Nehmen wir den Valentinstag.
Ein schön gedeckter Tisch, ein gutes Essen und ein kleines Geschenk machen den Tag zu etwas Besonderem. Ob Sie gerne selbst kochen oder lieber etwas liefern lassen bleibt ganz Ihnen überlassen, in punkto Geschenk empfehle ich ein gutes Buch.
Vielleicht wäre es eine nette Idee ein Buch zu wählen, dessen Protagonist den gleichen Beruf hat, oder in einer ähnlichen Lebenssituation steckt wie die oder der Beschenkte. Hier ein paar Beispiele (die männliche oder weibliche Form zeigt an, ob die jeweilige Figur männlich oder weiblich ist)
Für Buchhändler, Selfpublisherinnen, Verleger, Literaturkritiker ua Buchmenschen

Für Zwillinge, Hausverwalter, Konzertagentinnen, verhinderte Pianistinnen und erfolgreiche Dirigenten

Für clevere Tanten, fesche Nichten und Senioren, die sich mit dem Gedanken tragen, in ein Seniorenheim zu übersiedeln

Nun bleibt mir nur noch, euch einen wundervollen Valentinstag, einen heiteren Faschingsausklang und einen kulinarischen erfolgreichen Start in die Fastenzeit zu wünschen 😉
Bleibt gesund und frohen Mutes!
Eure

teufl@thema.at
www.teufl-heimhilcher.at
|
|
|
|
|
Januar 2021
Brigittes heitere Gesellschaftsromane
(Jänner 2021)
|
|
|
|

Wenn das neue Jahr bisher auch wenig Erfreuliches im Gepäck hatte, so bringt es doch wenigstens neue Bücher.
So darf ich euch die Veröffentlichung von Band 4 der Reihe
Waldstettner G’schichten – Das alte Gutshaus
ankündigen.

Es ist seit gestern für Kindle
Waldstettener G’schichten: Das alte Gutshaus eBook: Teufl-Heimhilcher,
Tolino
Waldstettener G’schichten (4) von Brigitte Teufl-Heimhilcher – eBook | Thalia
sowie als Taschenbuch – im Buchhandel sowie in vielen Onlineshops erhältlich.
https://bookseller.buchkatalog.at/Product/3000003494615/59214/10002/-3/Buecher/Brigitte-Teufl-Heimhilcher/Waldstettener-Gschichten
Zum Inhalt:
Als das alte Gutshaus zu einem Seniorenheim umgebaut werden soll, muss sich Ludwig nicht nur mit seiner Schwester Traudl, sondern auch noch mit der neuen Amtskollegin von Stettenkirchen auseinandersetzen. Beide Damen sind ziemlich eigenwillig und verfolgen höchst unterschiedliche Ziele.
Traudl ist Anfang fünfzig und nicht gerade ein Ausbund an guter Laune. Da sie mit ihrem Leben reichlich unzufrieden ist, sieht die ehemalige Architekturstudentin in dem Bauvorhaben eine Chance, ihren Jugendtraum zu verwirklichen.
Wesentlich undurchsichtiger sind die Ziele, die Irma Duscher verfolgt. Will die Bürgermeisterin das Projekt Seniorenheim zu Fall bringen? Und warum versucht sie, ausgerechnet Ludwig zu umgarnen?
Ein heiterer Gesellschaftsroman mit kriminalistischem Touch.
Hier noch einmal alle Titel der Reihe:

Da ich in den Weihnachtsferien brav gelesen habe, habe ich auch wieder ein paar Buchtipps für euch:
Lesetipps – Brigitte Teufl-Heimhilcher (teufl-heimhilcher.at)
Lasst mich über das Kontaktformular der Website wissen, ob ich euren Geschmack getroffen habe. Ich finde es stets interessant zu erfahren, wie andere Leser ein Buch einschätzen.
Apropos Lesegeschmack: Amazon bietet seit einiger Zeit die Möglichkeit, E-Books, die auf dem Kindle gelesen wurden, mit Sternen zu bewerten, ohne diese Bewertung auch mit einem Text versehen zu müssen. Wer seiner Begeisterung/seinem Ärger über ein Buch aber mit Worten Nachdruck verleihen möchte, kann dies aber weiterhin über eine Rezension in einem Onlineshops tun. Darüber freut sich jeder Autor! 😉
Bleibt gesund und frohen Mutes!
Eure

Brigitte Teufl-Heimhilcher
teufl@thema.at
www.teufl-heimhilcher.at
|
|
|
|
|
November 2020
|
Der Heitere Gesellschaftsroman – November 2020

Auch in diesem ganz besonderen Jahr schleichen sich langsam die ersten Vorboten der Weihnachtszeit in unsere Wohnungen.
Erst möchte ich euch an meine Weihnachtsaktion erinnern
https://www.teufl-heimhilcher.at/
dann auf zwei Neuerscheinungen hinweisen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Für Weihnachtsliebhaber ein Weihnachtsroman von Mira Morton, der Queen des modernen Märchens
https://amzn.to/3pQGtDr
Wer sich lieber in den Sommer träumt, sei auf den Mallorca-Romane von Eva-Maria Farohi hingewiesen
https://amzn.to/35W6vNA
Lasst mich wissen, ob euch der ein oder andere gefallen hat. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden – und das ist gut so. Gerade deshalb ist es stets interessant zu erfahren, wie andere Leser ein Buch einschätzen.
Dafür gibt es einerseits die Rezensionen in den Onlineshops – über die jeder Autor sich freut 😉 – aber auch Empfehlungen in Buchblogs und – last not least – die Lesetipps meiner Website, in die ich hinkünftig auch gerne eure Lesermeinungen einfließen lassen möchte.
Solltet ihr mit meiner Lesermeinung absolut oder auch gar nicht übereinstimmen, so lade ich euch ein, mir über mein Kontaktformular davon zu berichten.
https://www.teufl-heimhilcher.at/kontaktformular/
Gerne werde ich eure Meinung, unter Nennung des Vornamens, in meine Lesetipps aufnehmen.
Abschließend möchte ich euch in meine Facebook-Gruppe „Heiterer Gesellschaftsroman“ einladen. Bis dato wurden dort hauptsächlich Bücher vorgestellt, hinkünftig soll auch über Inhalt und Form der Bücher diskutiert werden. Hier geht’s zur Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/933274610120181
Kommt gesund durch den Advent –
eure
Brigitte

teufl@thema.at
www.teufl-heimhilcher.at
|
|
|
Oktober 2020
E-mail im Browser lesen |
Der Heitere Gesellschaftsroman – Oktober 2020

wie versprochen, melde ich mich nun monatlich bei euch.
Der Jahreszeit entsprechend geht es diesmal um „Weihnachten“. Man kann mit den Vorbereitungen bekanntlich nicht früh genug beginnen 😉
Einerseits möchte ich euch einige Bücher für die Vorweihnachtszeit empfehlen, andererseits die heurige Weihnachtsaktion vorstellen, die ich diesmal speziell für Newsletter-Empfänger erdacht habe.
Beginnen wir mit der Weihnachtsaktion:
In Corona-Zeiten bevorzugen viele den Online-Einkauf, andere wollen lieber den stationären Handel unterstützen. „Chacun à son gout“, wie der Franzose sagt (Jeder nach seinem Geschmack).
Ist das Buch als Geschenk gedacht, könnte es durch eine Widmung noch persönlicher werden.
Um all das unter einen Hut zu bringen, biete ich für meine Newsletter-Abonnenten folgenden Service:
Sie kaufen eines meiner Bücher, wie und wo es Ihnen beliebt, senden mir (teufl@thema.at) ein Foto des Buches und lassen mich den Vornamen des Beschenkten wissen.
Schon erhalten sie von mir per Mail einen persönlichen Weihnachtswunsch, den sie ausdrucken und dem Buch beilegen können.
Und nun zu den
Büchern für eine gemütliche Vorweihnachtszeit
Bereits Ende September ist mein Weihnachtsspecial, gleichzeitig Band 3 der Reihe Waldstettener G’schichten, erschienen:
Als E-Book und Taschenbuch für Kindle und Tolino, als Taschenbuch in allen Onlineshops und (auf Bestellung) im Buchhandel erhältlich.
https://amzn.to/35aaTa5
https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/ID149627352.html
Die liebe Ulla, Bloggerin von Ullas Bücherseiten, hat eine Vielzahl der heurigen Neuerscheinungen in ihrem Blog zusammengefasst:
https://ullasleseecke.blogspot.com/p/winter-weihnachten-2020.html
Aber auch in den Vorjahren gab es ebenso heitere wie besinnliche Weihnachtsbücher. Ganz besonders möchte ich diesmal von meiner liebe Kollegin Mira Morton den Roman „Carols Christmas“ erwähnen
https://amzn.to/3o0lo8J
Kommt gesund durch den Herbst – eure

Brigitte Teufl-Heimhilcher
teufl@thema.at
www.teufl-heimhilcher.at
|
|
|
September 2020
Der Heitere Gesellschaftsroman – September
ich hoffe, ihr konntet den Sommer nützen, um Natur und Geselligkeit zu genießen und mit frischer Kraft in den Herbst starten.
Noch dominieren die Spätsommertage, doch der Lebkuchen hat in den meisten Supermärkten ebenso Einzug gehalten wie Weihnachtsbücher in Buchläden und Onlineshops.
Da darf meine Weihnachtsspecial nicht fehlen. Es handelt sich um Band 3 der Reihe „Waldstettener G’schichten“ und erschien am 26. September.

Selbstverständlich wird der Roman auch in anderen Onlineshops und – gegen Vorbestellung – in allen Buchhandlungen zu haben sein.Band 4 der Reihe ist derzeit im Lektorat und wird vermutlich im Jänner erscheinen.
Wer an Band 1 und 2 der Waldstettenern G’schichten Gefallen gefunden hat und mehr über die Vorgeschichte des Schlosses wissen will, wird sich über diese Bonusgeschichte sicher freuen, denn sie gibt einen kurzen Einblick in Tante Adelheids Leben
Zum Abschluss noch eine bedauerliche, wenn auch verständliche Nachricht.
Die für Dienstag, den 20. Oktober 2020, angekündigte Lesung in derBuchhandlung Sterzinger in Wolkersdorf kann wegen Corona leider nicht stattfinden.
Im Gegenzug darf ich euch darauf hinweisen, dass es am 16. Oktober, um 19 Uhr eine Online-Lesung aus meinem Buch „Zwillinge in Dur und Moll“ geben wird.
Kommt gesund durch den Herbst –
eure
|
|
Juni 2020
Sommerliche Neuigkeiten aus der Schreibstube

vorerst hoffe ich, ihr seid gesund und munter. Ob ihr nun Urlaub auf Balkonien, einer Almhütte oder doch am Meer plant – gute Bücher gehören immer dazu. Wer sich von meinen Leseerfahrungen inspirieren lassen möchte, findet hier einige Lesetipps:
https://www.teufl-heimhilcher.at/kategorie/lesetipps/
Allen Tolino-Leser darf ich die frohe Kunde bringen, dass
„Zwischen Tafelspitz und Ministerrat“
nun auch für Tolino ua Reader zu haben ist, vom 9. bis 12. 7. zum Aktionspreis von € 2,49 (gilt auch für Kindle).
lNun wünsche ich allen Sommerliebhaber reichlich Sonne, allen, die die Hitze weniger lieben, ein erträgliches „Durchtauchen“ und habe abschließend noch einen herbstlichen Terminhinweis.
So Corona es zulässt, findet am Dienstag, den
20. Oktober 2020, um 18 Uhr, eine Lesung in der Buchhandlung Sterzinger in Wolkersdorf statt.
Herzlichst eure
|
|
März 2020
Neuigkeiten aus der Schreibstube

vorerst hoffe ich, ihr seid gesund und habt es euch in eurer jeweiligen Quasi-Quarantäne gut eingerichtet. Allen sog. Systemerhaltern viel Kraft und ein ganz besonders gutes Immunsystem. Wir Össis gewöhnen uns langsam daran, in meinem Kalender heißt diese Woche „Corona 2“.
|
|
Halten wir durch und schaffen wir uns kleine Auszeiten, zum Beispiel mit einem … richtig erraten …
Heiteren Gesellschaftsroman 😉
Passend dazu darf ich euch mitteilen, dass
|
|
als E-Book bei Amazon immer noch zum Einführungspreis von € 0,99 zu haben ist.
|
|
1. Buch – Liebe, Macht und rote Rosen
Als Sybille einwilligt, das Amt der Sozialministerin zu übernehmen, tut sie es, um mehr Ehrlichkeit in die Politik zu bringen. Das stellt sich bald als schwieriger heraus als gedacht, denn Kanzler Reifenstein hat nur eines im Sinn: Wählerstimmen. Sybille lässt nicht locker. Trotz der Streitigkeiten mit dem Kanzler, ihrer pubertierenden Tochter und ihrem sturköpfigen Vater, geht sie der Frage nach, ob der Unfalltod ihres Vorgängers Mord gewesen sein könnte. Keiner will das so recht glauben, nur Viktor Raab, der Chefredakteur des Tagblatts, unterstützt sie und ist auch sonst immer öfter an ihrer Seite.
2. Buch – Der Fall Finkenberg
Zwei Jahre später ist Sybille Vizekanzlerin und Parteichefin. Sie liebt ihre Arbeit, auch wenn die ihr nur wenig Zeit für Privates lässt. Das stellt zunehmend eine Belastung dar, denn gerade jetzt würde Viktor Raab ihre Zuwendung brauchen. Als das Gerücht auftaucht, Umweltminister Finkenberg sei in Schwarzgeldgeschäfte verwickelt, geht Sybille der Sache dennoch auf den Grund, merkt bald, dass die Dinge nur selten so sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen und trifft eine Entscheidung, mit der niemand gerechnet hat.
Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Lesen und gute Gesundheit, bis bald
Eure
|
|
Februar 2020
Neues aus der Schreibstube
,
heute darf ich euch den Beginn einer neuen Reihe ankündigen.Waldstettener G’schichtenTeil 1 – Tante Adelheids Schloss – ist vor wenigen Tagen erschienen
|
|
Es ist als E-Book (vorerst leider nur bei Amazon, dafür auch bei Kindle-Unlimited)https://amzn.to/2EsjZD8
sowie als Taschenbuch und Hardcover in Buchhandlungen und vielen Online-Shops erhältlich
https://bit.ly/2IydLWl
Rechtzeitig vor dem 2. Band, wird das E-Book auch für Tolino ua Reader verfügbar sein.
An weiteren Neuigkeiten kann ich euch berichten, dass es von meinen Romanen
Der liebe Gott und sein teuflisches Bodenpersonal
(K)ein Herz für Buchhändler und
Zwillinge in Dur und Moll
Leseproben auf YouTube gibt
https://bit.ly/2Sp9XGF
Ein kleiner Hinweis für meine Leser aus Deutschland
Wer keine Buchhandlung in der Nähe hat und in den großen Online-Shops nicht einkaufen will, kann die Taschenbücher gerne auch über die Autorenwelt bestellen
https://bit.ly/2EsbWpL
Leider ist eine Lieferung nach Österreich derzeit noch nicht möglich
Abschließend, wie immer, meine Bitte:
Rezensionen sind der Applaus des Autors 😉
Nun wünsche ich euch/Ihnen frohe Lesestunden und widme mich Band 2 der Waldstettener G’schichten „Besuch aus Rom“ (Veröffentlichung Spätsommer 2019)
Herzlichst
|
|