Ein Skandal wäre günstig!

Sie, lieber Leser, wissen es vermutlich: ich habe ein Buch geschrieben.

Eigentlich sind es schon mehrere, aber reden wir von meinem letzten Buch. Es heißt: „Die andere Schwester des Papstes“ und ich nenne ihn einen heiteren Gesellschaftsroman. Es ging mir dabei um das Thema Kirchenreform. Ich habe mich zwar eindeutig auf die Seite der Reformer geschlagen, aber niemanden beschimpft, keinerlei Bösartigkeiten unterstellt und mich um einen versöhnlichen Ausklang bemüht.

Meine Freunde haben es gelesen und erfreulich positiv reagiert, Blogger haben es gelesen und erfreulich positiv rezensiert, sogar dem Kurier war es ein paar Quadrat-Zentimeter Kommentar und 3,5 Sterne wert – nur der Buchhandel mag es nicht, weil ich es bei Amazon verlegt habe.

Ich habe es gepostet und darüber gezwitschert, ab und zu wird es auch gekauft.

Wie aber den Verkauf ankurbeln?

Ein Skandal wäre günstig.

Eine Menge Bücher verkauften sich millionenfach –  auf Grund eines Skandals. Ich erwähne an dieser Stelle nur einige wenige wie Thilo Sarazin (Deutschland schafft sich ab), Erika Leonard aka E.L.James (Fifty shades of grey) Charlotte Roche (Feuchtgebiete) oder Helene Hegemann (Axolotl Roadkill).

Ich möchte aber weder unser Land abschaffen, noch Sex-Geschichten oder Plagiate erzeugen.

Wie also komme ICH zu einem Skandal?

Anregungen bitte per Kontaktformular 😉