Mein Blog

Fairmieten – Offener Brief an den Wiener Bürgermeister

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, innerhalb weniger Wochen erreicht mich nun schon der zweite Fragebogen, in dem ich – in klassenkämpferisch formulierten Kontext –  ‚No-na-Fragen‘ beantworten soll. Zum Inhalt: Ja, ich weiß, dass ein Großteil der Wiener in sozial geförderten Wohnungen lebt und es macht mich nicht halb so glücklich wie Sie. Sozial geförderte Wohnungen sind

Fairmieten – Offener Brief an den Wiener Bürgermeister Weiterlesen »

Der Mörder ist nicht immer der Gärtner

Heutzutage sind ja die Banker die Prügelknaben der öffentlichen Meinung, davor waren es die EU-Politiker, wie sich Politiker ganz allgemein für diese Rolle stets anzubieten scheinen, und davor waren es … ich weiß es nicht mehr. Allzeit in dieser Rolle willkommen sind auch Immobilientreuhänder, allen voran die Makler, aber auch Bauträger und Hausverwalter erhalten schnell

Der Mörder ist nicht immer der Gärtner Weiterlesen »

Rezepte für den Ostertisch – 4. Lachsrosen mit mariniertem Fenchel

104. Lachsrosen mit mariniertem Fenchel 600 g Lachs, ganz frisch, Mittelstück 2 Fenchel Knollen, mittelgroß Balsamico Essig bestes Olivenöl 1 Zitrone, unbehandelt 1 Bund Petersilie Den Lachs von evtl. Gräten befreien, in ca. 3 mm dicke Streifen schneiden und auf eine Platte legen. Von der unbehandelten Zitrone mit einem Zestenreisser die Schale soweit möglich abheben

Rezepte für den Ostertisch – 4. Lachsrosen mit mariniertem Fenchel Weiterlesen »

Rezepte für den Ostertisch – 3. Gefüllte Eier

Gefüllte Eier, klassisch (Topfenfülle) 4 Eier 250 g Topfen 60 g Butter Salz und Pfeffer Kapern 3-4 süßsaure Gurkerl 1 Schalotte 1 TL Senf evtl. etwas Sardellenpaste Salz, Pfeffer Garnitur: von krauser Petersilie, über Shrimps bis zu Olivenscheibchen. Die Eier hart kochen, kalt abschrecken, schälen, halbieren, den Eidotter vorsichtig herauslösen und gemeinsam mit der Butter

Rezepte für den Ostertisch – 3. Gefüllte Eier Weiterlesen »

Rezepte für den Ostertisch – 2. Grüner Salat mit Mango

Grüner Salat mit Mango 1-2 Salatköpfe 1 reife Mango 2 EL Himbeeressig 1 EL Soja-Sauce Maiskeim- oder Erdnussöl Salz rosa Pfeffer Den Salat waschen, putzen und in gefällige Stücke reißen,  trocken schleudern. Aus Essig, Soja-Sauce, Salz und Öl eine Marinade bereiten. Die Mango schälen und in Stücke schneiden. Salatblätter mit der Marinade vermischen, abschmecken und

Rezepte für den Ostertisch – 2. Grüner Salat mit Mango Weiterlesen »

Rezepte für den Ostertisch – 1. Schinkenaufstrich

Schinkenaufstrich 250 g gekochten oder geräucherten Schinken 1 Bund Petersilie etwas Sahne einige Tropfen Olivenöl evtl. Salz und Pfeffer (hängt vom Schinken ab) Den Schinken in Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten im Cutter faschieren. Je nach Geschmack des Schinkens mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Variante Anstelle der Sahne kann man Sojasahne und etwas

Rezepte für den Ostertisch – 1. Schinkenaufstrich Weiterlesen »

Die katholische Kirche – eine Diktatur des heiligen Geistes?

Weltweit gibt es rund 1,2 Mrd. Katholiken, davon rund 1,2 Mio „Personal“. Sie alle werden beim Konklave von 114 Kardinälen vertreten – das nenne ich eine Diktatur. Aber vermutlich braucht es nicht einmal die, denn unser verehrter Kardinal Schönborn (born to reform?)  ist ohnehin der Meinung, der liebe Gott wüsste bereits, wer der nächste Papst

Die katholische Kirche – eine Diktatur des heiligen Geistes? Weiterlesen »